Die Kunst- und Lehrsammlung des Herzoglichen Georgianums

Fr.
06
Juni2025

Von 11:00 h Bis 12:30h

Herzogliches Georgianum

15 Euro

AUSGEBUCHT

 

Das Herzogliche Georgianum in München ist das zweitälteste katholische Priesterseminar der Welt, gegründet 1494 von Herzog Georg dem Reichen. Im 19. Jahrhundert legte dessen damaliger Direktor, der Priester Andreas Schmid, eine Kunstsammlung an, die heute aus mehr als 600 Werken besteht. Tafelbilder, Altäre, Skulpturen – v. a. aus den Epochen von Mittelalter bis Barock - sollten den angehenden Klerikern als Anschauungsmaterial dienen und sie mit ikonographischen und hagiographischen Bezügen vertraut machen. Auch heute dient sie weiterhin v. a. als Lehrsammlung für die angehenden Priester, nicht als Kunstsammlung im eigentlichen Sinne.

Führung mit Dr. Angela Opel

Verfügbare Plätze: 0 Sie können sich auf die Warteliste setzen.

in Ihren Kalender kopieren