Von 18:00 h Bis 19:30 h
Glyptothek
12 Euro plus Eintritt
Porträts sind eine der wichtigsten Gattungen der römischen Kunst. Anders als das griechische Porträt ist das römische, vor allem das republikanische Bildnis, oftmals von einem bemerkenswerten Realismus und Individualismus geprägt und folgt dennoch zeitgeistigen Bildniskonventionen. Mit der Kaiserzeit beginnt eine neue Schematisierung vor allem des Herrscherporträts. Interessanterweise strahlt die Physiognomie des Herrschers gewissermaßen auf die Untertanen aus, die in ihren Bildnissen wiederum Züge von Kaiser und Kaiserin annehmen. Ein Zeitgesicht bildet sich. Diesen und einigen weiteren Aspekten gehen wir in der großen Bildnissammlung der Glyptothek nach.
Die Führung ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars Kunstgeschichte vor Originalen kostenfrei. Bitten Sie aber dennoch, sich hier anzumelden
Führung mit Dr. Jürgen Wurst