Traumschiffe der Renaissance

Do.
08
Aug.2024

Von 18:00 h Bis 19:30 h

Bayerisches Nationalmuseum

12 Euro plus Eintritt

"Eine Seefahrt, die ist lustig" heißt es in einem bekannten Lied. Vielleicht trifft das heutzutage so zu, aber sicher nicht um das Jahr 1600, obgleich der europäische Schiffsbau zu dieser Zeit einem technischen Höhepunkt entgegensteuerte. Trotz der vielen Gefahren wagten sich Menschen auf gefährliche Reisen über die Weltmeere. Große Gewinne lockten. Gewürze, Stoffe, Rohstoffe, Exotika waren in Europa begehrt und versprachen unglaubliche Renditen. Schiffe wurden Statussymbole. Auch für die, die sich nur an ihnen beteiligten, wie die Fugger und Welser aus Augsburg. Daheim, auf nicht schwankendem Grund, repräsentierten kostbare Pokale aus Gold, Silber und Edelsteinen diese Ambitionen. Sie waren elementarer Bestandteil einer Tafelkultur der führenden Schichten und sind eine sehr deutsche Erfindung. Die Gold- und Silberschmiede aus Augsburg und Nürnberg schufen hunderte dieser Pokale, nur wenige haben sich erhalten. Einige davon zieren die sehenswerte Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum. Führung mit Dr. Jürgen Wurst

Verfügbare Plätze: 15

in Ihren Kalender kopieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert