Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Kunstgeschichte vor Originalen - das Museumsseminar

 

Die Schönheit der Kunst kann man nur erfassen, wenn man ihr von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht. 

Dieses Museumsseminar soll Gelegenheit dazu bieten. In einer exklusiven kleinen Gruppe wollen wir die Kunstwerke sehen, erfassen, verstehen und intensiv über sie diskutieren.

Die Kunst, ihre Kontexte, Entwicklungen und Begrifflichkeiten sollen dabei auch für Kunst-EinsteigerInnen verständlich erklärt und systematisch aufgebaut werden.

Das Angebot umfasst 6 Semester mit je 6 oder 7 Seminareinheiten (à 90 Min.) im Museum plus jeweils einer Architektur-Exkursion in München.

Anmerkungen:

  • Solange die Glyptothek wegen Sanierungsarbeiten geschlossen ist, entfällt das Semester zur Antike.
  • Die Semester sind einzeln buchbar. Änderungen vorbehalten.

Informationen zur Anmeldung und den Konditionen finden Sie hier

 

SEMESTER V - DAS 20. JAHRHUNDERT: MALEREI UND INSTALLATION 

2024

 

 

Datum   Uhrzeit

Thema

Museum

ReferentIn

DO

26.10.2023

18.00

Kubismus, Futurismus, Expressionismus – Picasso, de Chirico bis Beckmann

 

Pinakothek der Moderne

Angela Opel

DO

16.11.2023

18.00

Expressionismus - Die Brücke und Der Blaue Reiter

 

Lenbachhaus

Jürgen Wurst

DO

7.12.2023

18.15

Surrealismus, Neue Sachlichkeit, Malerei am Bauhaus und Abstraktion

Pinakothek der Moderne

Jürgen Wurst

DO

11.01.2024

18.15

Kunst nach 1945: Amerika – Abstrakter Expressionismus und Pop Art

Museum Brandhorst

Angela Opel

DO

25.01.2024

18.00

Malerei zwischen Figuration und Abstraktion - Bacon und Kiefer bis Baselitz

Pinakothek der Moderne

Angela Opel

DO

08.02.2024

18.00

Konzeptkunst, Installation und Amerikanischer Minimalismus - von Beuys bis Flavin

Pinakothek der Moderne

Angela Opel

SA

24.02.2024

14.00

Exkursion:

Architektur von Sep Ruf

 

Jürgen Wurst

 

SEMESTER VI -  DAS 20. u. 21. JAHRHUNDERT: SKULPTUR, PHOTOGRAPHIE, DESIGN, NEUE MEDIEN 

2024

Datum   Uhrzeit

 Thema

 Örtlichkeit
Do     18.00    

Zeitgenössische Kunst von 1990 bis heute: Damien Hirst bis Kerstin Brätsch

Museum Brandhorst
Do 18.00

Design 1900 - 1940: Jugenstil, Bauhaus und Art Déco

Pinakothek der Moderne
Do 18.00

Design ab 1945: USA, Skandinavien, Italien und Deutschland

 

Pinakothek der Moderne
Di  18.00

Skulptur des 20. Jahrhunderts: Moore bis Chillida

Freiflächen um Alte und Neue Pinakothek
Do  18.00 Photographie und Medienkunst Haus der Kunst - Sammlung Goetz
    Surprise:

Zum Abschluß eine aktuelle Ausstellung -Altes oder Modernes. Ort, Thema und Zeit werden am Anfang des Semesters bekannt gegeben.

 
   

Exkursion: Werksviertel am Ostbahnhof 

 

 SEMESTER I - MITTELALTER


 

 

 

Thema

Örtlichkeit

Altdeutsche Malerei - Lochner und die Kölner Malerei

Alte Pinakothek  

Altniederländische Malerei - Memling bis van der Weyden

Alte Pinakothek 

Romanische Skulptur

Bayerisches       Nationalmuseum

Kleinkunst – Spätantike bis Romanik

Bayerisches Nationalmuseum

Altdeutsche Malerei - Jan Polack in München    

Bayerisches Nationalmuseum

Gotische Skulptur

Bayerisches Nationalmuseum

Exkursion: Frauenkirche Müchen

 

 SEMESTER II - RENAISSANCE

 

 

 

Datum

Thema

Örtlichkeit

 

Malerei der italienischen Renaissance I: Florenz – Lippi bis

Botticelli (hat bereits stattgefunden)

Alte Pinakothek

 

Malerei der italienischen Renaissance II: Venedig – Tizian bis Tintoretto       (hat bereits stattgefunden)

Alte Pinakothek

 

Malerei der deutschen Renaissance: Dürer bis Grünewald

Alte Pinakothek

 

Kunsthandwerk der Renaissance

Bayerisches  Nationalmuseum

 

Skulptur der Renaissance: Gerhard bis Giambologna

Bayerisches Nationalmuseum

 

Goldschmiedekunst der Renaissance

Bayerisches Nationalmuseum

 

Stadtspaziergang von St. Michael zur Residenz  mit Antiquarium und Dianatempel im Hofgarten

Exkursion

 

 

 SEMESTER III - BAROCK & ROKOKO

 

 Thema

 Örtlichkeit

Italienische Barockmalerei - Reni, Tiepolo, Canaletto 

Alte Pinakothek    

Französische und spanische Barockmalerei - Lorrain bis El Greco 

Alte Pinakothek

Malerei des flämischen und niederländischen Barock- Rubens bis Rembrandt

Alte Pinakothek
Skulptur des Barock Bayerisches Nationalmuseum  
Kleinkunst, Möbel, Porzellan des Barock Bayerisches Nationalmuseum
Die Kunst des Rokoko Bayerisches Nationalmuseum

Exkursion nach St. Michael, Berg am Laim         

                                

Malerei des französischen Rokoko

Alte Pinakothek

 

 

 SEMESTER IV - DAS LANGE 19. JAHRHUNDERT

 

 

Datum   Uhrzeit

 Thema

 Örtlichkeit
  18.00    

Malerei von 1760 bis 1810 - von Reynolds bis Goya 

Alte Pinakothek
  18.00

Malerei der Romantik und des Realismus bis ca. 1850 

Sammlung Schack

 

18.00 Malerei des Impressionismus bis Post-Impressionismus  Alte Pinakothek
  18:00 Malerei 1880 - 1910 - Nabis, Symbolismus, Jugendstil  Alte Pinakothek
   11.00

Raumausstattungen des 19. Jahrhunderts

Residenz

 

17.45 [Münchner] Malerei des 19. Jhs. Lenbachhaus
   14:00 Exkursion Neues Rathaus ( mit "Monachia"), Maximilianstrasse, Maximilianeum *Termin unter Vorbehalt*  Neues Rathaus

 

Ihr Kontakt zu uns: info@art-jam-munich.de

Durch * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?